»Zutiefst politische Familie«
Protest gegen Pauschalisierungen. Uwe-Karsten Heye hat die lange Geschichte der Benjamins verfasst
Ulrich Müller-SchöllWalter Benjamin ist heute der am breitesten rezipierte Philosoph aus dem Kreis der Frankfurter Schule. Sein berühmter Satz: »Nur um der Hoffnungslosen willen ist uns die Hoffnung gegeben«, wurde zur Inspiration für die westdeutsche 68er-Bewegung und ihrer zuweilen rätselhaften Verklammerung von Kulturpessimismus und Weltverbesserungseuphorie.
Hilde Benjamin war die Schwägerin Walters und seit 1953 DDR-Justizministerin. Im berüchtigten Prozess gegen den Leiter des Au...
Artikel-Länge: 4995 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.