Licht im Dunkeln
Zur Geschichte von Weihnachten
Utz AnhaltDer Winter ist in den nördlichen Breiten die kalte Jahreszeit. Das Leben ist begraben unter einem weißen Mantel aus Schnee, die Seen sind zugefroren, die Sonne scheint nur wenige Stunden, die Nächte werden lang und dunkel. Die Kulturen des Nordens entwickelten alle ihre Mythen um diese Zeit der Kargheit, des Überlebens, des Zehrens von der Ernte, die der Sommer eingebracht hatte, scharten sich um das Leben rettende Feuer. Die Stürme des Winters waren ihnen ein Toben...
Artikel-Länge: 14599 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.