3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.12.2014 / Schwerpunkt / Seite 3

Sieg der Solidarität

Nach der Freilassung der »Cuban 5« muss auch die Blockade gegen Havanna fallen. Dank an weltweite Unterstützerbewegung

Volker Hermsdorf

In Havanna und anderen Städten Kubas läuteten am Mittwoch die Kirchenglocken. Es ist der Tag des Heiligen Lazarus (San Lázaro), den die Anhänger der afrokubanischen Santeria-Religion Babalú Ayé nennen. Für die Santeros und viele Kubaner einer der wichtigsten Tage im Jahr, denn Babalú Ayé gilt als einer der mächtigsten Heiligen. Doch nicht ihm gilt an diesem Tag das Glockengeläut, sondern dem historischen Ereignis, das Präsident Raúl Castro zeitgleich mit seinem US-Amtskollegen Barack Obama über alle Fernsehkanäle verkündet: Die Wiederaufnahme der von den USA 1961 abgebrochenen diplomatischen Beziehungen und – im Gegenzug zur Freilassung zweier in Kuba inhaftierter US-Spione – die Rückkehr der drei seit über 16 Jahren in US-Gefängnissen festgehaltenen Aufklärer Antonio Guerrero, Gerardo Hernández und Ramón Labañino in ihre Heimat.

In Betrieben, Banken, Geschäften, Schulen, Universitäten verfolgen Hunderttausende im ganzen Land die Rede Raúl Cas...

Artikel-Länge: 4727 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €