Vernichtendes Urteil
Umfrage: 71 Prozent der Bundesbürger misstrauen Medien
Vor allem ZDF und ARD sind in den vergangenen Wochen immer stärker in die Kritik geraten: Von allen Seiten hagelte es Beschwerden über ihre politische Berichterstattung – vor allem, was den Ukraine-Konflikt angeht. Dass sie in den Augen der Zuschauer gelogen und verdreht, verschwiegen und gehetzt haben, können die jeweiligen Chefredakteure und sonstige Programmverantwortliche jetzt in einer Studie nachlesen: Das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap kam in einer Umfrage unter 1.002 Bundesbürgern zu dem Ergebnis, dass nur noch 29 Prozent »großes Vertrau...
Artikel-Länge: 1799 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.