junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
18.12.2014 / Inland / Seite 4

Gegen die Wand gefahren

Jahresrückblik 2014. Heute: Atomausstieg und Folgen. In der Debatte um die Endlagerung radioaktiver Abfälle fühlen sich viele Akteure übergangen

Reimar Paul

Mit dem nach der Katastrophe von Fukushima in Gang gesetzten Atomausstieg schien einer der größten gesellschaftlichen und politischen Konflikte in der Bundesrepublik Deutschland ausgestanden. Acht alte Atomkraftwerke wurden unmittelbar nach dem Unglück stillgelegt – mit juristisch angreifbaren Verfügungen, wie sich inzwischen zeigt. Die neun restlichen Meiler sollen bis 2022 sukzessive vom Netz genommen werden.

Aber ausgestanden ist gar nichts. Denn in die Atomtechnologie lässt sich zwar relativ schnell einsteigen. Aber ihr Erbe in Form strahlenden Abfalls bleibt nach menschlichem Ermessen ewig. Verlagert haben sich also nur die Konfliktfelder. Statt um Restlaufzeiten geht es jetzt ums Aufräumen. Um Verantwortung und Verantwortlichkeiten. Und um viel Geld.

Dabei hatte die – seinerzeit noch »schwarz-gelbe« – Bundesregierung einen schönen Plan zur Beilegung des Streits um die Atommüllbeseitigung. Monatelang brüteten der damalige Bundesumwe...

Artikel-Länge: 7312 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.