Leere Worte von Vertrauen
Kolumne von Mumia Abu-Jamal
Mumia Abu-JamalDie Flammen von Ferguson sind erloschen. Aber ihre gespenstische Glut zeigt die Machtlosigkeit der schwarzen politischen Klasse, die nicht in der Lage ist, das Problem des Rassismus, der wie ein Fluch auf dem Dasein aller Schwarzen lastet, zu lösen. Hört man schwarze Politiker reden, dann scheinen sie nur ihre Lippen zu bewegen, aber aus ihren Mündern kommen die Argumente weißer Politiker, die nichts Besseres zu tun haben, als die ernsten Sorgen ihrer Wählerschaft in einem Schwall leerer Worte untergehen zu lassen.
Vor einer Woche ließ US-Präsident Barack Obama nach einem Treffen mit prominenten Politikern, Vertretern von Polizei, Klerus und Bürgerrechtlern durch seinen Pressesprecher die Absicht verkünden, man werde sich ab sofort ernsthaft mit dem Thema der von der Polizei in schwarzen Gemeinden ausgeübten Gewalt befassen. Die Clique, die da im Weißen Haus zusammengekommen war, tat dies nach eigenem Bekunden, »um das Vertrauen zwischen Polizei und afroa...
Artikel-Länge: 4119 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.