»Keine Gefahr«
Offenbar Brand in ukrainischem Atomkraftwerk. Regierungen in Kiew und Berlin wiegeln ab. Umweltschützer fordern »Schluss mit dem atomaren Wahn«
Die Bundesregierung weiß von nichts, der ukrainische Regierungschef Arseni Jazenjuk spricht von einem »Unfall« und sein Energieminister Wolodimir Demtschischin beschwört, es bestehe »keine Gefahr«. Im größten Atomkraftwerk der Ukraine hat es nach Angaben der Kiewer Regierung bereits am 28. November einen Störfall gegeben. Trotzdem betonte Demtschischin am Mittwoch in Kiew, es gebe »keine Probleme mit den Reaktoren«. Bis Freitag würden die Probleme behoben sein. Der ...
Artikel-Länge: 4067 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.