3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.12.2014 / Ausland / Seite 7

Renzis falsche Freunde

Italien: Faschistischer Mob mit Kontakten ins Parlament attackiert Schulkinder aus Roma-Siedlung

Gerhard Feldbauer

Schwere faschistische Ausschreitungen gegen Roma-Kinder haben in Rom eine Welle der Empörung ausgelöst. 500 Mitglieder der Studentenvereinigung »Blocco Studentesco« der faschistischen Bewegung »Casa Pound« hinderten am Freitag mit Gewalt 90 Kinder einer Roma-Siedlung am Betreten ihrer Schule in der Via Lombroso in italienischen Hauptstadt. Die Faschisten behaupteten, die Kinder hätten Mitschüler in den vorhergegangenen Tagen mit Steinen beworfen.

Der Stellvertretende Bürgermeister von Rom, Luigi Nieri von der Demokratischen Partei (PD), die an der Spitze einer Mitte-Links-Stadtregierung steht, verurteilte den faschistischen Gewaltaufmarsch als »eine Schande« und einen Akt, mit dem »Furcht und Spannungen« erzeugt würden. Gegen diesen »Rassismus, der gegen alle demokratischen Prinzipien« verstoße, müsse »mit aller Kraft vorgegangen« werden. Alessandra Cattoi, in der Stadtverwaltung für Schulfragen zuständig, bezeichnete die Blockade der Schule als »eine sch...

Artikel-Länge: 3734 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €