Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ende des Schweigens
Französisch-Polynesien will von Paris für Folgen von Atomtests fast eine Milliarde US-Dollar
Thomas BergerJahrzehntelang haben die Einwohner Französisch-Polynesiens still gelitten. Damit soll jetzt Schluss sein: Das Parlament des autonomen Überseegebietes, das de facto zu Frankreich gehört, bereitet eine Resolution vor, mit der von Paris 930 Millionen US-Dollar (754 Millionen Euro) an Entschädigungszahlungen für die Folgen der zahlreichen Nukleartests gefordert werden soll. Der Vorstoß kommt von einem Komitee der konservativen Partei Tahoera'a Huiraatira und erfolgte oh...
Artikel-Länge: 4121 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.