Gespräche in Sotschi
Syrischer Außenminister zu Besuch in Russland. Verkaufsstopp von gestohlenem Öl gefordert. USA trainieren Rebellen in Katar
Karin Leukefeld; DamaskusDer russische Außenminister Sergej Lawrow hat erneut den Versuch verurteilt, »mit Hilfe extremistischer Gruppen einen >Regimechange< in Syrien« durchsetzen zu wollen. Der »Kampf gegen den Terror« in dem Land dürfe »nicht mit zweierlei Maß« gemessen werden. Die von Washington geführte Koalition gegen die Dschihadistenmilizen des »Islamischen Staates« (IS; arabisch Daisch) müsse vor Luftangriffen gegen dessen Stellungen auf syrischem Boden von Damaskus die Zustimmung einholen. Alles andere sei ein Verstoß gegen das Völkerrecht, sagte Lawrow nach einem Treffen mit seinem syrischen Amtskollegen Walid Al-Muallem im russischen Sotschi am vergangenen Mittwoch. Die »terroristische Gefahr im Mittleren Osten« stehe ganz oben auf der internationalen Agenda. Russland werde Syrien und andere Staaten weiter bei diesem Kampf beraten und unterstützen.
Die Vereinten Nationen und die Europäische Union müssten zudem den Verkauf von gestohlenem Öl aus Syrien und dem Irak sto...
Artikel-Länge: 4154 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.