junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
05.11.2014 / Feuilleton / Seite 14

Rotlicht: Sunnitischer Islam

Jörg Tiedjen

Der sunnitische Islam, das sind die »Ahl Al-Sunna Wal-Dschamaa« oder »Anhänger der Tradition und der Gemeinschaft«, die größte Fraktion unter den Muslimen, 70 bis 80 Prozent von ungefähr 1,6 Milliarden Menschen. Die »Tradition« oder »Sunna«, die ihnen ihren Namen gibt, das sind Lebenspraxis und Lehren des Propheten Mohammed und seiner Vertrauten, die der sunnitische Islam getreu zu repräsentieren und fortzuführen beansprucht.

Nach Auffassung der Sunniten hatte der Prophet keine Anweisung hinterlassen, wer nach seinem Tod im Jahr 632 seine Nachfolge antreten sollte. Also bestimmten seine Gefährten unter sich den ersten der vier »rechtgeleiteten Kalifen«, Abu Bakr. Es folgten Omar und Uthman, der den Koran in Anordnung und Textbestand festlegte, schließlich Ali Ibn Abi Talib. Binnen weniger Jahrzehnte dehnte sich unter ihnen der Einflussbereich des Islam von der arabischen Halbinsel aus bis nach Nordafrika im Westen und Zentralasien im Osten. Nach dem Tod d...

Artikel-Länge: 4130 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €