junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
05.11.2014 / Ausland / Seite 8

»Ghaddafi zu stürzen, war ein schwerer Fehler«

In Libyen herrscht die Anarchie, Hunderte bewaffnete Gruppen machen sich die Macht im Lande streitig. Ein Gespräch mit Angelo Del Boca

Interview: Raoul Rigault

Drei Jahre nach dem Sturz von Muammar Al-Ghaddafi hat Libyen jetzt zwei Parlamente, zwei Regierungen und Dutzende konkurrierender Milizen. Wie beurteilen Sie die Situation?

Libyen hat sich in ein neues Somalia auf der anderen Seite des Mittelmeeres verwandelt. Es ist keine Lösung in Sicht, die das Land zu einem Staat mit anerkannten und funktionsfähigen Institutionen machen könnte, die imstande sind, ihre Souveränität auf dem gesamten Territorium auszuüben. Von Demokratie will ich gar nicht erst reden. Daran würde auch eine erneute Intervention des Westens nichts ändern.

Besitzt das in Syrien und dem Nordirak von Abu Bakr Al Bagdadi ausgerufene Kalifat Ausstrahlungskraft auf dieses »neue Somalia«?

Ja, absolut. Die Anziehungskraft, die der »Islamische Staat« auf alle in Nord- und Zentralafrika aktiven Dschihadistengruppen hat, darf nicht unterschätzt werden. Bereits jetzt wird an der Errichtung eines Ablegers des Kalifats in Bengasi gearbeitet. Und es war ...

Artikel-Länge: 4143 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.