Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Smyrner, Brodhagen, Kahler
Jubel der Woche
Jegor JublimovDurch Lustspielfilme wie »Pension Schöller« mit Theo Lingen (1960) wurde die Dänin Ann Smyrner, die am Montag in Spanien 80 wurde, auch in der DDR bekannt. Doch für die meisten ihrer Sex- und Crime-Klamotten (»Ich betone - oben ohne!«, 1969) waren Devisen zu schade. »Ich war ein lebenslustiges Mädchen, das auf Spaß, Männer und Geld aus war. Und ich habe mein Leben genossen«, sagte sie vor einigen Jahren in einem seltenen Interview. Anfang der siebziger Jahre änderte sie ihr Leben radikal, beschäftigte sich mit Esoterik und Religion und schrieb Gedichte. Der Tanz ums Goldene Kalb interessiert sie nicht mehr. Irgendwie ist sie aber noch immer in Millionen Kinderzimmern präsent, denn ihre erste deutsche Filmrolle war die »Lilli«, die Verfilmung des Lilli-Cartoons, der von 1952 bis 1961 in Bild erschien. Von der Hauptfigur...
Artikel-Länge: 2581 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.