Fleischwursthölle
Die nächsten Tage im Radio
Rafik WillNorwegen ist ein beschauliches Land, zumindest ergibt sich beim Anschauen der 2012 gestarteten Serie »Lilyhammer« dieser Eindruck. Hierin spielt Steven Van Zandt mit »nur zirka drei Gesichtsausdrücke(n)« (Ina Bösecke) einen New Yorker Mafioso. Dank Zeugenschutzprogramm kann dieser im Austragungsort der olympischen Winterspiele '94 untertauchen und halb Lillehammer korrumpieren. Im vierteiligen Hörspiel »Foxtrot« (NRK, Erstaustrahlung 9. September 2013) von Mathias Calmeyer, dessen erster Teil beim Prix Europa 2014 vorgestellt wurde, bröckelt die beschauliche Fassade Norwegens, ohne dass dafür ein exilierter Gangster gebraucht würde. Im Fokus der Agentenstory steht die von 1977 bis '84 durchgeführte Jagd auf den norwegischen Sowjetspion Arne Treholt (Codename »Foxtrot«), der nur mit gefälschten Beweisen dingfest gemacht werden kann. Die an der Grenze von Fiktion und Realität angesiedelte Story beschäftigt sich mit der Konstruktion des Feindbildes Kommunism...
Artikel-Länge: 4044 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.