Spaltung besiegelt
Ukraine: Wahlen in den Aufstandsgebieten bestätigen regionale Führungen. Moskau erkennt Ergebnisse an. USA und EU: Alles illegal
Reinhard LauterbachBei den Wahlen in den ostukrainischen Aufstandsgebieten sind die bestehenden Führungen der Regionen erwartungsgemäß bestätigt worden. Der Regierungschef der »Volksrepublik Donezk«, Alexander Sachartschenko, erhielt nach dem amtlichen Endergebnis 765.000 Stimmen, was bei einer Beteiligung von ca. einer Million Wählern auf ein Ergebnis von um die 76 Prozent hinausläuft. In der östlich angrenzenden »Volksrepublik Lugansk« erhielt deren Ministerpräsident Igor Plotnizki 63 Prozent, die von ihm geleitete Partei »Für Frieden im Lugansker Land« 69 Prozent. Zur Wahlbeteiligung liegen keine vergleichbaren Daten vor, doch war sie in beiden Volksrepubliken lebhaft. Im Bezirk Lugansk war die Abstimmung um zwei Stunden verlängert worden, um allen Wahlwilligen Gelegenheit zur Stimmabgabe zu verschaffen. Größere Zwischenfälle gab es nicht. Die Streitkräfte der Volksrepubliken hatten demonstrativ starke Kräfte einschließlich schwerer Waffen in die Nähe der Waffenstillstan...
Artikel-Länge: 4566 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.