Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Knüppel gegen Arbeiter
Italien: Renzis Konfrontationskurs gegen Gewerkschaften stößt auf entschiedenen Widerstand
Gerhard FeldbauerDie gewaltsame Niederschlagung von Arbeiterprotesten gegen die Entlassung von 550 der 2.600 Beschäftigten in den Edelstahlwerken Accial Special Terni (AST), einer Tochter von ThyssenKrupp, am vergangenen Mittwoch vor der deutschen Botschaft in Rom hat unter den Gewerkschaften und in der regierenden Demokratischen Partei (PD) einen anhaltenden Sturm der Empörung ausgelöst. Die linksliberale Repubblica berichtet seit Tagen darüber. Die Knüppelattacken der Polizei, die...
Artikel-Länge: 3983 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.