Knüppel gegen Arbeiter
Italien: Renzis Konfrontationskurs gegen Gewerkschaften stößt auf entschiedenen Widerstand
Gerhard FeldbauerDie gewaltsame Niederschlagung von Arbeiterprotesten gegen die Entlassung von 550 der 2.600 Beschäftigten in den Edelstahlwerken Accial Special Terni (AST), einer Tochter von ThyssenKrupp, am vergangenen Mittwoch vor der deutschen Botschaft in Rom hat unter den Gewerkschaften und in der regierenden Demokratischen Partei (PD) einen anhaltenden Sturm der Empörung ausgelöst. Die linksliberale Repubblica berichtet seit Tagen darüber. Die Knüppelattacken der Polizei, die mehrere Arbeiter krankenhausreif schlug, werden als eine direkte Folge des rüden Tones gesehen, mit dem Premier Matteo Renzi auf die Demonstration von über einer Million Menschen am 25. Oktober in Rom gegen seine arbeiterfeindliche Politik reagierte. Die Zeiten seien vorbei, da »eine Manifestation die Regierung stoppen konnte«, hatte der Regierungschef provokatorisch erklärt (jW berichtete). Das Vorgehen der Polizei erfolgte, wie La Repubblica zu entnehmen war, auf Weisung von Innenminister An...
Artikel-Länge: 3983 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.