Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Wahl im Osten
Machtkampf im Schatten. Abstimmung zu den Parlamenten in den ukrainischen Volksrepubliken
Reinhard LauterbachIn den Aufstandsgebieten im ostukrainischen Donbass haben am Sonntag die angekündigten Wahlen der Parlamente der Volksrepubliken Donbass und Lugansk stattgefunden. Die Abstimmung verlief unter erschwerten Umständen: Die Zahl der Wahlberechtigten war wegen der zahlreichen Flüchtlinge unbekannt, zumal die Regierung in Kiew den Behörden der Aufstandsgebiete den Zugang zu den offiziellen Wählerlisten gesperrt hatte. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor war die Tatsache, das...
Artikel-Länge: 4537 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.