3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.10.2014 / Schwerpunkt / Seite 3

Das Terrorland

Ein saudiarabisches Gericht hat einen schiitischen Prediger zum Tode verurteilt. Die klerikale Diktatur steht dem »Islamischen Staat« in nichts nach

Thomas Eipeldauer

Er habe »religiöse Spannungen geschürt«, Demonstrationen »ermutigt, initiiert und an ihnen teilgenommen« und dem »Herrscher die Gefolgschaft verweigert«. Wegen Delikten wie diesen verurteilte ein saudiarabisches Sondergericht am 15. Oktober den schiitischen Geistlichen Nimr Bakir Al-Nimr zum Tode. Das Urteil ist eine offene Provokation für die schiitische Minderheit im Land. Vor allem in deren Hochburg, der Ostprovinz Saudi-Arabiens, kam es zu Protesten. Die Behörden sprechen von Feuergefechten sowie von Sabotage an einer Ölleitung. Demonstrationen des schiitischen Exils folgten in Dutzenden Ländern, darunter Schweden, Australien und die USA.

Riad will mit dem Urteil offenkundig ein Signal an die Schiiten senden, die offiziellen Angaben zufolge bis zu 15 Prozent der überwiegend sunnitischen Bevölkerung ausmachen. Die herrschende Clique orientiert sich ideologisch an einer extrem verengten wahhabitischen Auslegung des Islam, die alle anderen muslimischen S...

Artikel-Länge: 5299 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €