Unruhiger Semesterstart
Proteste nach Verhaftungswelle an Ägyptens Hochschulen. Regierung verbietet politische Aktivitäten. Kontrollen durch private Sicherheitsfirma
Sofian Philip Naceur, KairoÄgyptens Hochschulen starteten turbulent in das am Samstag begonnene neue Semester. An mindestens zwölf Universitäten demonstrierten am Sonntag und Montag Hunderte Studenten. An der Kairo Universität, der mit rund 250.000 Studenten größten Hochschule Afrikas, und an den Universitäten Ain Shams und Al-Azhar im Osten Kairos kam es zu Ausschreitungen zwischen Studenten, Angestellten der privaten Sicherheitsfirma Falcon und der Polizei. Anlass der aufgeheizten Stimmung war eine Verhaftungswelle am Wochenende, bei der landesweit 50 bis 78 Studenten von 18 Universitäten in ihren Wohnungen verhaftet worden waren. Der Großteil soll der den Muslimbrüdern nahestehenden Gruppe »Studenten gegen den Putsch« angehören, die seit Herbst 2013 an den Hochschulen gegen die Absetzung des islamistischen Expräsidenten Mohammed Mursi demonstriert hatte. Doch auch Mitglieder linker Organisationen bekamen unangekündigten Besuch von der Polizei. Ein Mitglied der trotzkistischen »R...
Artikel-Länge: 3875 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.