Umwertung der Begriffe
Antifaschismus in der Zange
Sebastian CarlensAntifaschist zu sein, ist heutzutage eine einfache und gleichzeitig schwierige Angelegenheit. Um »Antifaschist« zu sein, reicht es, sein Kreuzchen bei den Grünen zu machen - und den Rest die Bundeswehr erledigen zu lassen. Nach dem Diktum Joseph Fischers wird immer dort »Auschwitz« verhindert, wo zu diesem Zwecke deutsche Bomben fallen. So war es in Jugoslawien, so soll es im Nahen Osten sein, wo Katrin Göring-Eckardt am liebsten Bodentruppen gegen den »Islamischen Staat« in Stellung gebracht sehen möchte. Die Lehre aus den Verbrechen der Nazis, die Verantwortung aus dem Schwur von Buchenwald, pervertiert zur Billigvariante deutscher Expansionsideologie. Es verbleibt den Grünen, der antifaschistischen Subkultur ein unmoralisches Angebot zu machen: Auch für euch, liebe Hasskappenträger, gibt es ein Plätzchen in der Böll-Stiftung. Radikaler Impetus schadet nicht, solange er auf dieselben Koordinaten zielt,...
Artikel-Länge: 2843 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.