Libysches Vorbild
Bundesaußenminister zu Besuch in Saudi-Arabien. Golfstaaten streben Sturz der syrischen Regierung an
Karin LeukefeldBundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier ist am Sonntag zu einem zweitägigen Besuch in der saudischen Hafenstadt Dschidda eingetroffen. Dort wird Steinmeier Gespräche mit seinem saudischen Amtskollegen Prinz Saud Al-Faisal, der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) sowie mit »Vertreterinnen der saudischen Zivilgesellschaft aus dem Bereich Medien und Wirtschaft« führen, teilte das Auswärtige Amt am Samstag mit.
Dem saudischen Königreich kommt nach Ansicht der Bundesregierung »bei der Bewältigung der Krisen in der Region eine zentrale Rolle zu«, heißt es in der Erklärung. Im Kampf gegen den »Islamischen Staat« (IS) werde es »entscheidend sein, auch jenseits des Militärischen in der Region zu einer Verständigung auf eine gemeinsame politische Strategie zu kommen«. Saudi-Arabien habe bei einem Treffen der Staaten des Golfkooperationsrates (GCC) und westlicher Verbündeter in Dschidda am 12. September »eine Führungsrolle in der Region übernommen«,...
Artikel-Länge: 4026 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.