Schmutziges Spiel
Der Kampf um Kobani, die Ziele der Türkei und die Rolle der deutschen Medien
André ScheerIn der Türkei kommt es seit Tagen zu Auseinandersetzungen zwischen vor allem kurdischen Demonstranten und der Polizei. Die Kurden seien wütend über die »Untätigkeit« der Regierung in Ankara, heißt es dazu in der »Tagesschau«. Sie forderten ein »Eingreifen« zum Schutz der von den Milizen des »Islamischen Staats« (IS) angegriffenen Bürger in der vor allem von Kurden bewohnten syrischen Stadt Kobani (Ain Al-Arab).
Sie lügen wie gedruckt. Sprecher der kurdischen Bewegung in der Türkei haben wiederholt darauf hingewiesen, dass es sich nicht um Proteste gegen das »Nichtstun« Ankaras handelt, sondern vielmehr um eine Antwort auf das »Tun« der türkischen Regierung. Denn vor Ort ist zahlreichen Augenzeugenberichten zufolge kaum zu übersehen, dass die IS-Milizen auf stillschweigende oder gar aktive Unterstützung durch die türkische Armee zählen können. Verletzte IS-Kämpfer werden in türkischen Krankenhäusern behandelt, T...
Artikel-Länge: 2864 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.