Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
23.09.2014 / Thema / Seite 10
Aufstand – sonst nichts
Philosophie. Slavoj Žižek über den »revolutionären Akt« in ausweglosen Zeiten
Carolin Amlinger
Er ist der »Superstar der Kapitalismuskritik« (Zeit). Er ist radikal. Er gestikuliert wild, fast wie ein Wahnsinniger, das T-Shirt schon längst durchgeschwitzt. Jedes seiner Wörter, abgefeuert wie eine Salve zur Ankündigung der Revolution. Wenn man ihm zuhört, könnte man tatsächlich glauben, die Revolution stehe kurz bevor.
Und, das zu erwähnen wird nie vergessen: er war – oh Schreck – mit einem Unterwäsche-Model verheiratet. Slavoj Žižek ist ...
Und, das zu erwähnen wird nie vergessen: er war – oh Schreck – mit einem Unterwäsche-Model verheiratet. Slavoj Žižek ist ...
Artikel-Länge: 22221 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €