Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
23.09.2014 / Feuilleton / Seite 12
Aus Resten und Brocken
Figuren, Schatten und Wirbel beim 10. Musikfest Berlin
Dietrich Bretz
Ein roter Faden des 10. Musikfestes, das am Montag in Berlin endete, war das Horn, Instrument der Romantik. Allgemein ging es beim dreiwöchigen Gipfeltreffen renommierter Klangkörper von nah und fern um das Aufspüren verborgener Traditionen in Kompositionen der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit. Besonders sinnfällig war da das dem ungarischen Komponisten und Dirigenten Peter Eötvös zum 70. Geburtstag von den Berliner Philharmonikern ausgerichtete Festkonzert (12....
Artikel-Länge: 5148 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €