junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
23.09.2014 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Kranker Wettbewerb

Frankfurt am Main: Ver.di und Linkspartei diskutieren Alternativen zur Krankenhausfinanzierung über Fallpauschalen

Daniel Behruzi
Wie krank ist das denn?« Unter diesem Titel trafen sich am Wochenende rund 50 Gewerkschafter und Vertreter der Linkspartei in Frankfurt am Main, um über den Pflegenotstand in Krankenhäusern zu diskutieren. Zum »Ratschlag« eingeladen hatte die Linksfraktion im Frankfurter Römer gemeinsam mit dem örtlichen ver.di-Bezirk und der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Schnell wurde klar, daß sich im Gesundheitswesen Grundsätzliches ändern muß – insbesondere an dessen Finanzierung.

»Seit über zehn Jahren werden die Krankenhäuser systematisch unterfinanziert«, kritisierte Harald Weinberg, gesundheitspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag. Zwischen Ausgaben und Einnahmen klaffe regelmäßig eine Lücke von durchschnittlich rund 1,5 Prozent. Personalabbau – insbesondere bei den Pflegekräften – sei die Folge.

Doch das Problem ist nicht allein fehlendes Geld. Es ist vor allem die Art, wie dieses verteilt wird. Die diversen »Gesundheitsreformen« hätt...



Artikel-Länge: 5820 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €