3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.09.2014 / Inland / Seite 4

Bundesregierung zahnlos

US-Administration verweigert Antworten zu Drohnen und Überwachung. Erlaß des BRD-Innenministeriums gegen Spionage erweist sich als rechtswidrig

Mathias Monroy
Wieder findet ein Ersuchen an die US-Regierung kein Gehör: Das Auswärtige Amt in Berlin hat noch immer keine Reaktion auf Fragen erhalten, die zu Beginn des Sommers an die US-Botschaft geschickt worden waren. Dies teilte die zuständige Staatssekretärin Maria Böhmer Ende vergangener Woche auf Anfrage der Linksfraktion mit. Das Auswärtige Amt wollte erfahren, inwiefern das in Stuttgart ansässige »US Africa Command« für die Steuerung seiner bewaffneten Drohnen auf Infrastruktur in Deutschland zurückgreift. Antworten seien von US-Behörden allerdings »innerhalb weniger Wochen« in Aussicht gestellt worden. Besonderer Druck wird nach inzwischen vier Monaten nicht ausgeübt, die Staatssekretärin erinnere aber »fortgesetzt an die ausstehende Beantwortung«. Die Groteske ähnelt der um den »Fragenkatalog« zum US-Spionageprogramm PRISM, den der damalige Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) 2013 Washington vorgelegt hatte. Nach einem Jahr gestand die Bundesregierung...

Artikel-Länge: 4423 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €