Aus Leserbriefen an die Redaktion:
Wo bleibt der Bäckerbischof?
Zu jW vom 9. September: »Zum Absegnen des Tötens bereit«
Brot ist wichtiger als Militär. Nachdem ein hauptamtlicher evangelischer Militärbischof installiert wurde, sollte die Kirche endlich das Amt eines Bäckerbischofs schaffen.Siegfried Nenke, Pfarrer.i.R., Jena
Falsche Forderungen
Zu jW vom 12. September:
»›Sonderrechtszonen‹«Es ist richtig und gut, wegen der von der Bundesregierung beabsichtigten Verschlechterungen in der SGB-II-Gesetzgebung (Hartz IV) vor die Ämter zu gehen und öffentliche Aktionen durchzuführen. Allerdings sind einige der von den Erwerbslosengruppen, insbesondere der Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen (KOS), in ihrem Aufruf formulierten Analysen und Forderungen blanker Unsinn.
So zum Beispiel: »Die Mißstände in den Jobcentern haben strukturelle Ursachen: zu wenig Personal, unzureichende Ausbildungen für die Arbeit im Jobcenter ...«
Hartz IV dient der Schaffung ...
Artikel-Länge: 6796 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.