3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.09.2014 / Ausland / Seite 7

Neuanfang auf Fidschi

Erstmals Wahlen seit Militärputsch 2006. Chancengleichheit eingeschränkt

Thomas Berger
Fidschi rüstet sich für die Rückkehr zur Demokratie. Fast acht Jahre nachdem Commodore Frank Bainimarama im Dezember 2006 per Militärputsch die Macht ergriff, dürfen die Einwohner des südpazifischen Inselstaats am heutigen Mittwoch bei Wahlen über die 50 Sitze im neuen Parlament abstimmen. Doch der angestrebte Neubeginn ist holprig, von Chancengleichheit unter den Kandidaten kann keine Rede sein.

14000 Helfer in so vielen Wahllokalen wie nie zuvor sollen absichern, daß die Wahl diesmal an einem einzigen Tag über die Bühne gehen kann. Neu ist dabei, daß es nur einen einzigen Wahlkreis gibt, was dazu geführt hat, daß jeder Kandidat mit viel Zeit- und Kostenaufwand im ganzen Land in den Wahlkampf gehen mußte. Der wurde zudem dadurch erschwert, daß die Parteisymbole nicht mehr auf dem Wahlzettel stehen. Die Kandidaten konnten so lediglich mit ihrer Nummer werben. »All das bevorzugt jene Partei, die die Medien kontrolliert und die Hoheit über das Steuergeld h...

Artikel-Länge: 3718 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €