Neuanfang auf Fidschi
Erstmals Wahlen seit Militärputsch 2006. Chancengleichheit eingeschränkt
Thomas Berger14000 Helfer in so vielen Wahllokalen wie nie zuvor sollen absichern, daß die Wahl diesmal an einem einzigen Tag über die Bühne gehen kann. Neu ist dabei, daß es nur einen einzigen Wahlkreis gibt, was dazu geführt hat, daß jeder Kandidat mit viel Zeit- und Kostenaufwand im ganzen Land in den Wahlkampf gehen mußte. Der wurde zudem dadurch erschwert, daß die Parteisymbole nicht mehr auf dem Wahlzettel stehen. Die Kandidaten konnten so lediglich mit ihrer Nummer werben. »All das bevorzugt jene Partei, die die Medien kontrolliert und die Hoheit über das Steuergeld h...
Artikel-Länge: 3718 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.