3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.09.2014 / Feuilleton / Seite 12

Wer hoffe ich zu sein?

Wünsche, Ängste und Emanzipation: In Berlin-Neukölln lädt Seraphina Lenz mal wieder zur »Werkstatt der Veränderung«

Stefan Malta
Mach dir den Popstar selbst – in Berlin-Neukölln wird mal wieder am guten alten Glam-Begriff gearbeitet. Und zwar in der alljährlich wiederkehrenden »Werkstatt der Veränderung« der Seraphina Lenz. Selbstredend muß sich diese Künstlerin immer wieder neu erfinden und die von ihr jeweils bespielten öffentlichen Orte in Berlin-Neukölln gleich mit. Lange Zeit war sie im Carl-Weder-Park zugange, und dann zog sie um zum »Weißen Riesen«, einem Platz mit Freiluftdach, das aussieht, als hätte es jemand aus dem alten Münchner Olympia-Stadion herausgeschnitten.

Lenz geht es um die soziale Plastik im Sinne von Joseph Beuys: in die Umgebung eingreifen, damit die Umgebung in einen selber eingreift – und alle machen mit. Bei Lenz sind es vorrangig Kinder und Jugendliche eines migrantisch geprägten Quartiers in einem früheren Sanierungsgebiet nahe der Autobahn, die einsteigen und auch ein bißchen deren Eltern. Erst kommt man, dann guckt...

Artikel-Länge: 2928 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €