»Sie haben das Abschlachten in eine Kunst verwandelt«
Ein Gespräch mit Sayyed Hassan Nasrallah
Andreas SchuchardtEin Gespräch von Ibrahim Al-Amin, Wafic Qanso, Hassan Ileik und Maha Zureikat mit dem Generalsekretär der libanesischen Hisbollah, Sayyed Hassan Nasrallah, über den jüngsten Gaza-Krieg, die Kämpfe in Syrien und das Erstarken des »Islamischen Staats«
Die antiimperialistisch ausgerichtete libanesische Schiitenbewegung Hisbollah zählt zu den wichtigsten politischen Akteuren im Nahen Osten. Die mit dem Iran, Syrien und dem palästinensischen Widerstand verbündete »Partei Gottes«, die im Inland dem progressiven Bündnis 8. März angehört und an der Regierung in Beirut beteiligt ist, stellt gegenwärtig den stärksten Widersacher Israels in dessen unmittelbarer Nachbarschaft dar.
In einem sechsstündigen Interview befragten vier Journalisten der linken libanesischen Tageszeitung Al-Akhbar Hisbollah-Generalsekretär Sayyed Hassan Nasrallah zum jüngsten Gaza-Krieg, zum Bürgerkrieg in Syrien, dem Erstarken der Miliz »Islamischer Staat« (IS, früher ISIS), zu den Hintergrü...
Artikel-Länge: 20789 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.