Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
05.09.2014 / Feuilleton / Seite 13
Braunes Wunderland
»Mythos und Moderne« ist die erste Ausstellung über die Künstlerkolonie Worpswede, in der die Nazivergangenheit des Ortes thematisiert wird
Sabine Lueken
Worpswede, Worpswede, Worpswede! Versunkene Glocke-Stimmung! Birken, Birken, Kiefern und alte Weiden. Schönes, braunes Moor, köstliches Braun! Die Kanäle mit den schwarzen Spiegelungen, asphaltschwarz… Es ist ein Wunderland, ein Götterland.« Das schrieb Paula Modersohn-Becker 1889 programmatisch in ihr Tagebuch. Im selben Jahr wurde in dem kleinen niedersächsischen Ort bei Bremen die berühmte Künstlerkolonie Worpswede gegründet, die bis heute ein beliebtes Au...
Artikel-Länge: 5866 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €