junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
01.09.2014 / Inland / Seite 4

Endlagersuche mit Vorbehalt?

Atommülltagung in Kassel: Anti-AKW-Bewegung weitet Kampagne gegen Mißstände bei Lagerung radioaktiven Abfalls aus. Kritik an Umweltministerin

Reimar Paul
Rostende Tonnen, strahlende Druckbehälter und Halden: Vor einem Jahr hatten Antiatomkraftgruppen erstmals eine umfassende Bestandsaufnahme zu radioaktiven Abfällen in Deutschland vorgelegt. Die schlicht mit »Atommüll« betitelte Studie listet 92 Orte auf, an denen sie entstehen oder lagern. Als Deponien fungieren derzeit neben stillgelegten und noch laufenden kommerziellen Atomkraftwerken und den End- und Zwischenlagern Ahaus, Gorleben, Lubmin, Asse und Morsleben auch Forschungsreaktoren, die Brennelementefabrik im niedersächsischen Lingen, die Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau, die Zwischenlager für Castorbehälter an den AKW-Standorten sowie die Landessammelstellen für schwach radioaktive Abfälle.

Die Autoren des Berichts, mehrheitlich Mitglieder von Bürgerinitiativen und Experten der Umweltverbände, zeigten die Probleme auf: die rostenden Tonnen im Faßlager Brunsbüttel, das Plutonium im sächsischen Forschungszentrum Rossendorf, der Reaktor...

Artikel-Länge: 4341 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.