junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.08.2014 / Thema / Seite 10

Görings Diebestour

Am 27. August 1944 endete der Kunstraub der Nazis in Frankreich. Der ­letzte Transport mit Schätzen konnte mit Hilfe der Museumsmitarbeiterin Rose Valland gestoppt werden

Horsta Krum
Paris feierte am 27. August 1944 die Befreiung der Stadt durch die Kräfte der Résistance und der Freien Französischen Streitkräften. Die Bevölkerung jubelte. Doch die Nazis, die seit dem 14. Juni 1940 die Metropole fest im Griff hatten, waren noch nicht überall vertrieben. Schon zu Beginn des Monats hätte ein Zug voller Kisten mit Kunstgegenständen in Richtung Deutschland abfahren sollen. Derartige Transporte waren seit Februar 1941 von Paris aus gestartet, alle beladen mit Gemälden und Skulpturen, auch mit Möbeln, Wandteppichen, Schmuck, Bibliotheken – mit wertvollem Kulturgut, das die deutschen Besatzer in Frankreich geraubt hatten.

Der erste faschistische Kunsträuber dort war der deutsche Botschafter Otto Abetz. Kaum waren die Deutschen in Paris einmarschiert, kaum hatte der neue Staatschef des unbesetzten Teils Frankreichs,1 Philippe Pétain, den erzwungenen Waffenstillstand unterzeichnet, da besaß Abetz schon das Einverständnis von Hitler und s...

Artikel-Länge: 22006 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.