Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Wissen vor acht – Werkstatt
Wie funktioniert eine Bananenflanke?
Heute Wichtiges und Unwichtiges: Entscheiden müssen Sie selbst. In den Fußballstadien der Welt trifft man auf Kunstschützen, die mit Bananenflanken und angeschnittenen Freistößen Torhüter in Angst und Schrecken versetzen. Vince Ebert stellt fest, daß Bananenflanken weniger mit Obst und mehr mit Physik zu tun haben.
Das Erste, 19.45
Die Bachelorette (7/7)
Das große Finale
Ohne Worte, ohne Tränen, überhaupt ohne jede Regung.
RTL, 20.15
Die Entführung des Michel Houellebecq
Michel Houellebecqs Leben verläuft beschaulich. Doch eines Morgens ändert sich das: Er wird gekidnappt! Am 16. September 2011 verbreiten Fernsehen, Radio, Presse und Internet die Nachricht, Houellebecq, Goncourt-Preisträger 2010, sei entführt worden. Manche Medien verdächtigen Al-Qaida. Einige Tage lang is...Artikel-Länge: 2663 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.