3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.08.2014 / Ausland / Seite 8

»Sie übernehmen die Kontrolle über die Fabrik«

Arbeiter einer US-amerikanischen Druckerei in Buenos Aires besetzen den Betrieb und produzieren weiter. Ein Gespräch mit Leo Améndola

Wladek Flakin und Stefan Schneider
Leo Améndola ist Mitglied der Partei ­Sozialistischer Arbeiter (PTS) in ­Argentinien. Kürzlich sprach er auf einer ­Veranstaltung in Berlin.

Am vergangenen Montag kündigte die US-amerikanische Druckerei Donnelley die Schließung ihres Standorts in Buenos Aires an. Wie kam es zu dieser Situation?

Die Geschäftsführung von Donnelley hatte eine sogenannte »krisenvorbeugende Maßnahme« angekündigt: Aufgrund von wirtschaftlichen Problemen müßten sie angeblich einen großen Teil der Belegschaft entlassen. Diese Maßnahme wurde vom Betriebsrat, dem Arbeitsministerium, der Gewerkschaft und dem Provinzparlament von Buenos Aires abgelehnt – denn jeder weiß, daß das Unternehmen allein im letzten Jahr mehr als 218 Millionen Dollar Gewinn gemacht hat. Nachdem es schon unter den Arbeitern der Druckerei Gerüchte gegeben hatte, entschied das Management am vergangenen Montag, die Fabrik zu schließen und informierte die Arbeiter mit einem Zettel am Eingangstor darüber.

Wi...


Artikel-Länge: 4494 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €