Die Provinz der Provinz
Geheime Orte in Sachsen-Anhalt (19): Merseburg
Annette RiemerIm Gegensatz zum Rest des Landes Sachsen-Anhalt hat die Kreisstadt an der Saale ordentliche finanzielle Fettpölsterchen vorzuweisen, dank der nahen Industrieanlagen in Schkopau und Leuna. Man leistet sich dementsprechend so einiges, von Sozialarbeitern in Grundschulen bis zum hypermodernen und trotzdem saumäßig windigen Busbahnhof für vier Millionen und noch viel, viel mehr. In Merseburg ist das eben drin. Auch Kultur. Die Willi-Sitte-Galerie zum Beispiel. Direkt gegenüber vom Dom und paßgenau, aber eben n...
Artikel-Länge: 2922 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.