3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.08.2014 / Feuilleton / Seite 12

Am Berg in Badelatschen

Auch Hitze muß nicht inspirieren: Mit der Vergabe der Preise endeten am Samstag in Locarno die 67. Filmfestspiele

Jochen Zimmer
Wie jedes ordentliche Großereignis hatten auch die 67. Filmfestspiele von Locarno, die am Samstag mit der Vergabe der Preise endeten, ihren Skandal. Roman Polanski hatte nach einer Unterrichtsstunde für Nachwuchsfilmer einen Preis für sein Lebenswerk entgegennehmen sollen, was für einigen Wirbel sorgte. 2010 hat die Schweiz einen Auslieferungsantrag der USA wegen mutmaßlichen sexuellen Mißbrauchs einer 13jährigen im Jahr 1977 in letzter Instanz zurückgewiesen. Seitdem kann sich Polanski wieder völlig frei in der Schweiz bewegen. Seine Teilnahme am Festival in Locarno konnte eine Koalition von Blocher- und Obama-Anhängern in letzter Minute verhindern. Er wurde nach allen Regeln der Kunst herausgeekelt. Das war die schlechte Nachricht.

Die gute war, daß es tatsächlich den einen außergewöhnlichen Fim gab, der die Filmkunst im Geiste des Festivals voranbrachte, was ihm die »besondere Erwähnung« der Jury eintrug: »Un jeune poète«, der erste Langfilm des franz...

Artikel-Länge: 5605 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €