Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Camille Claudel
Heute ballt sich das Leben. Hier hat sich die in den achtziger Jahren sehr große französische Schauspielerin Isabelle Adjani selbst eine Vorlage gesucht, und zwar ausgerechnet die tragische Figur der Camille Claudel. Schwester des Dichters Paul, unglückliche Geliebte des Bildhauers Rodin, und selbst zwischen Schaffenslust und Zerstörungswut hin- und hergeworfen. Gerard Depardieu gibt den fulminanten Gegenpart, Rodin nämlich. Vielleicht zu dickes Ende, aber im Leben eben auch.BR, 22.05 Uhr
Ernst Thälmann
Kein echtes Biopic, sondern eher eine Fernsehdokumentation mit nachgespielten Szenen. Simon Werner gibt den KPD-Chef Ernst Thälmann, der heute vor 70 Jahren von den Nazis ermordet worden ist. Ein Film von Michael Erler.Phoenix, 22.15 Uhr
Lenin – Drama eines Diktators
Gleich im Anschluß dieser Film des ehemaligen Chefredakteurs der jungen Welt, Hans-...Artikel-Länge: 2749 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.