3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.08.2014 / Inland / Seite 8

»Das Monopol von Amazon muß gebrochen werden«

Der Online-Buchhändler springt mit Verlagen und Schriftstellern um, wie er will. Offener Brief von 900 Autoren. Gespräch mit Fred Breinersdorfer

Gitta Düperthal
Fred Breinersdorfer ist Anwalt und Drehbuchautor und aktiv im Verband Deutscher Drehbuchautoren. Von 1997 bis 2005 war er Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Schriftsteller in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)

Mit einem offenen Brief wenden sich 900 Schriftsteller in den USA gegen Dumping-Preise von Amazon bei E-Books. Zu den Unterzeichnern gehören John Grisham, Stephen King und Sie. Der Onlinehändler hält dagegen: E-Books müßten mit Spielen, TV- oder Kinofilmen, Blogs sowie kostenlosen Nachrichten-Websites konkurrieren können. Wie sehen Sie das?

Das Argument ist hirnrissig, Äpfel werden mit Birnen verglichen. Bücher sind Bücher – andere Medien haben ihre eigene Preisgestaltung. Sollen sich Literaten und Sachbuchautoren mit ihren Preisen an Umsonstblogs orientieren? Soll es für kulturelle Leistungen überhaupt keine Kohle mehr geben, weil Amazon alles abgreift?

Ein Roman, der als E-Book nur 9,99 Dollar kostet, werde eher gekau...


Artikel-Länge: 4389 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €