Bankrotterklärung
Sozialverband Deutschland zieht nach zehn Jahren eine Bilanz der Hartz-Gesetze und fordert grundlegende Neuordnung der Arbeitsmarktpolitik
Michael MerzDie Bilanz sei niederschmetternd. Die Langzeitarbeitslosigkeit nimmt immer erschreckendere Ausmaße an, Menschen werden ausgesondert und stigmatisiert. Zwei Drittel der Jobsuchenden – insbesondere Behinderte, Ältere oder weniger Qualifizierte – haben kaum eine Chance, in einen regulären Job einzusteigen. Das alles sei unwürdig und bereite ihm tiefe Sorge, erklärte Bauer. Auswirkungen der Hartz-Gesetze bekämen nicht nur dire...
Artikel-Länge: 4055 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.