Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
31.07.2014 / Ausland / Seite 6

Privatmilizen gegen Kinder

USA: Söldner patrouillieren an der Grenze zu Mexiko und machen Jagd auf Flüchtlinge

Jürgen Heiser
Die Situation lateinamerikanischer Flüchtlinge an der Südgrenze der USA, unter denen sich Zehntausende Kinder und Jugendliche ohne Begleitung Erwachsener befinden, wird zunehmend gefährlicher. Die Tageszeitung San Antonio Express News (SAEN) veröffentlichte am Mittwoch in Texas Beweisfotos, die belegen, daß gegenwärtig mindestens zehn Privatmilizen in der Grenzregion zwischen El Paso und dem Tal des Rio Grande unterwegs sind, um Flüchtlinge am Grenzübertritt zu hindern. Ein Milizionär sagte der Zeitung: »Du siehst einen Illegalen. Du hältst ihm deine Waffe an den Kopf und sagst: Zurück mit dir über die Grenze, oder ich knalle dich ab!« Das Blatt veröffentlichte 28 Bilder, auf denen maskierte Männer in Tarn- und Kampfanzügen zu sehen sind, die über halbautomatische Gewehre und Pistolen, Funkgeräte und Jeeps mit Tarnanstrich verfügen und sich in provisorischen Zeltcamps aufhalten, die mit Tarnnetzen vor Blicken geschützt sind.

Offiziell wollen die US-Behör...

Artikel-Länge: 3681 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €