Die Klingel abstellen
Rio de Janeiro. Deutschland – Argentinien n.V. 1:0 (0:0, 0:0)
Gabriele Damtew/ André DahlmeyerGroße Biere
Womöglich haben Sie es gehört? Wer Weltmeister ist? Aber für Uninformierte und Oropaxträger – von Anfang an: »Wir gegen Messi« hatte Bild tituliert, was für die Redakteure des Schweineblättchens ein ungleicher Kampf gewesen wäre. Statt dessen die DFB-Elf auf’m Platz, aber ohne Khedira, dafür Kramer, bei Löw jetzt streng nach Alphabet. Gegen einen deutschen Sieg sprechen gleich zwei Konstanten: Noch nie konnte eine europäische Mannschaft den Weltpokal aus Südamerika in die »alte Welt« holen, und noch nie hatte ich ein mir von der jW anvertrautes Männerteam zum Titel begleiten können (der »Damtew-Fluch«).Nach den ersten Minuten im Maracanã scheint sich alles zu bestätigen. Argentinier auf dem Platz, die nach den letzten Spielen im Schongang ihr wahres Gesicht zeigen: die Abwehr ein Bollwerk, die Zweikämpfe energisch, die Angreifer pfeilschnell.
Und Messi, der »Homo ludens«, gibt wie gewohnt das autistische Genie. Was immer Löw sei...
Artikel-Länge: 5709 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.