Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
12.07.2014 / Wochenendbeilage / Seite 8 (Beilage)

Kokos-Auberginen-Taler

pol & pott

Ina Bösecke
Lunchbox« (Indien, BRD, Frankreich 2013) von Ritesh Batra erzählt, wie man mit gutem Essen einen Sinneswandel herbeiführen kann. Wie man einem traurigen, einsamen, verbitterten Menschen wieder Lebensmut, Neugier und Freude einhauchen kann. Natürlich geht das nur mit extraordinär leckeren Gerichten. »Kochen kann jeder, aber zaubern eben nicht. Dafür braucht man magische Hände«, heißt es im Film. Sicher braucht man noch ein bißchen mehr als magische Hände. Das Wissen um Zutaten und Gewürze ist auch ein wichtiger Faktor. Und Zeit natürlich. Kocht man mit Zeit und Muße, oh la la, was kann da so leckeres entstehen.

Zeit für das Kochen hat Ila (Nimrat Kaur). Sie ist den ganzen Tag zu Hause und kümmert sich um den Haushalt. Morgens kocht sie das Essen für ihren Mann, der in einem der vielen Großraumbüros im überfüllten Mumbay arbeitet. Das Gericht wird in verschiedene kleine Metallboxen gefüllt, die übereinander gestapelt und in einen bunten Beutel gesteckt wer...

Artikel-Länge: 3529 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €