Infrastruktur in Gefahr
Pleitegeier über Gera: Erst meldeten die Stadtwerke Insolvenz an, jetzt folgten die Verkehrsbetriebe. Busse und Bahnen standen wegen außerordentlicher Betriebsversammlung still
Susan BonathGeras Kassen sind seit Jahren leer. 2012 hatte Oberbürgermeisterin Viola Hahn (parteilos) eine totale Haushaltssperre verhängt. Alle Ausgaben über 500 Euro muß sie seitdem selbst bewilligen. Für 2014 rechnet sie mit einem Defizit von 13 Millionen Euro. Auch die Stadtwerke-Holding schreibt schon länger rote Zahlen. Bei einer Kontrolle der Energieversorgungsanlagen im Mai wurde zudem ein Werteverlust von rund 20 Millionen Euro festgestellt. Die Stadt wendete die drohende ...
Artikel-Länge: 4188 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.