»Die reaktionärste Regierung in der Geschichte Israels«
Nach Verschwinden von drei Siedlern geht Armee brutal gegen Palästinenser vor. Tel Aviv nährt Rechtsextreme. Gespräch mit Michel Warschawski
Raoul RigaultMichel Warschawski lebt in Jerusalem. Er ist Marxist, Antizionist und Mitbegründer des Alternative Information Center (AIC). Wegen Unterstützung der Volksfront für die Befreiung Palästinas (PFLP) wurde er 1989 zu 20 Monaten Gefängnis verurteilt.
Das Verschwinden dreier junger Siedler im Westjordanland sorgt für Aufsehen in Israel. Die Armee reagiert mit Razzien und Massenverhaftungen. Wie sehen Sie die Ereignisse?
Artikel-Länge: 4403 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.