Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
23.06.2014 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Sieg und Niederlage
In Spanien gehen zwei sehr lange Streiks zu Ende: Bei Coca-Cola waren die Arbeiter erfolgreich, die Beschäftigten der Donutfabrik Panrico haben vergeblich gekämpft
Wladek Flakin
Eine ernsthafte Krise sollte man nie verschwenden, hat der US-Politiker Rahm Emanuel einmal gesagt. Spaniens Kapitalisten nehmen diesen Rat sehr ernst: Die anhaltende Wirtschaftskrise ist für sie die Gelegenheit, massenhaft Arbeiter auf die Straße zu werfen. Eine Arbeitsmarktreform der konservativen Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy aus dem Jahr 2012 erleichtert Kündigungen und senkt zudem die Höhe der Abfindungen, die Unternehmen dafür zahlen müssen. Ge...
Artikel-Länge: 7195 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €