3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.06.2014 / Inland / Seite 4

Mobil machen gegen Krieg und Kürzungen

14. Bundeskongreß des sozialistischen Studierendenverbandes Die Linke.SDS in Marburg

Thea Zillat
Im beschaulichen Marburg an der Lahn fand am Wochenende der 14. Bundeskongreß des sozialistischen Studierendenverbandes Die Linke.SDS statt. Mit Marburg wurde insofern ein historischer Ort gewählt, als dort der marxistische Rechtswissenschaftler Wolfgang Abendroth in den 1960er Jahren lehrte und den Grundstein für eine deutlich linke Prägung der Universität in der von konservativen bis hin zu ehemaligen NSDAP-Mitgliedern dominierten Professorenschaft legte. Die Studentenbewegung im »roten Marburg«, in der der historische SDS eine große Rolle spielte, erkämpfte dann auch eine Professur für den Abendroth-Schüler Frank Deppe mit der Kampagne »Marx an die Uni – Deppe auf H4«, welcher in den folgenden Jahrzehnten dem politikwissenschaftlichen Institut eine marxistische Ausrichtung verschaffte und etliche Linke in den Lehrbetrieb und die Wissenschaft holte.

Der mittlerweile emeritierte Frank Deppe hielt auch das Grußwort auf dem Bundeskongreß und beklagt...

Artikel-Länge: 4075 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €