Prävention gegen gekaufte Stimmen
Friedrich-Ebert-Stiftung sucht Wege zum bundesweiten Volksentscheid – am Geld hängt alles
Ben MendelsonEs gehe um die Frage, »wie wir’s richtig machen«, wenn der Volksentscheid auf Bundesebene eingeführt würde, sagte Moderator Tobias Mörschel (FES). Nadja Braun Binder vom Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer verwies zu Beginn der Studienvorstellung auf ihr Heimatland, die Schweiz: In den letzten Jahren seien dort bei Volksentscheiden die Finanzressourcen »teilweise sehr ungleich verteilt« gewesen – in zwei von drei Fällen ha...
Artikel-Länge: 3617 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.