Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
16.06.2014 / Inland / Seite 5
Weiterhin im Kerker
Das hessische Innenministerium ignoriert höchstrichterliche Hinweise zur Abschiebepraxis sowie die Kritik von Pro Asyl und der Diakonie Hessen
Gitta Düperthal
Eisern hält das hessische Innenministerium an der Praxis fest, Flüchtlinge in Abschiebehaft einzusperren – unter gleichen Bedingungen wie Strafgefangene. Zur Zeit werden im Gefängnis Preungesheim in Frankfurt am Main etwa 20 Asylsuchende gefangengehalten. Bei der Diakonie Hessen und Pro Asyl herrscht darüber blankes Entsetzen. Der Vorstandsvorsitzende der hessischen Diakonie, Wolfgang Gern, drängt energisch auf Abschaffung dieser Praxis: »Flüchtlinge gehören n...
Artikel-Länge: 4961 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €