3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.06.2014 / Schwerpunkt / Seite 3

Propagandameldungen über Teherans Auslandseinsätze

Von Syrien nach Irak verlegt: Iranische Truppen sollen schiitischer Regierung in Bagdad helfen – Beweise dafür gibt es nicht

Knut Mellenthin
Das neokonservative Wall Street Journal weiß es wieder einmal ganz genau: »Iran hat Einheiten der Revolutionsgarden entsandt, um die von Al-Qaida inspirierten Rebellen zu bekämpfen, die eine Reihe irakischer Städte überrannt haben (…). Zwei Bataillone der Quds-Streitmacht, der Elitetruppe des Korps der Revolutionsgarden Irans für Auslandseinsätze, die schon lange im Irak operiert, sind der bedrängten, schiitisch dominierten Regierung von Premier Nuri Al-Maliki zu Hilfe gekommen.«

Für diese sensationelle Meldung beruft sich die eng mit der Pro-Israel-Lobby der USA verbundene Tageszeitung allein auf nicht näher bezeichnete »iranische Sicherheitsquellen«. Von diesen will das Blatt auch erfahren haben, daß Teheran in Erwägung ziehe, iranische Truppen aus Syrien abzuziehen, um sie in den Irak zu verlegen, falls die Lage dort sich noch weiter verschlechtert. Der Kommandeur der Quds-Streitmacht, General Kasim Sulaimani, halte sich zur Zeit in Bagdad auf,...

Artikel-Länge: 3161 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €